Ortsansicht Mit Bergkette 2018, Rainer Nitzsche | Foto: Rainer Nitzsche Samerberg

ALLEGRO CON BRIO E.V.

Musikförderverein Bad Endorf

Deep Double Reed Players |

Leben wie (Fa)Gott in Frankreich

Veranstaltung

Veranstaltungsdaten

Datum: 03.07.2022

Beginn: 17:00 Uhr

Einlass: 16:30 Uhr

Ticketpreis: Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Ticketverkauf: Tickets werden nicht benötigt.

Ort: Kultursaal am Park Bad Endorf, Ströbinger Straße 18, 83093 Bad Endorf

Veranstalter: Allegro con brio e.V. Bad Endorf

Mitwirkende: Kazuki Nagata - Fagott, Tanja Schelter - Fagott, Thomas Schibler - Fagott, Judith Trifellner - Klavier, Friederike Mößbauer - Flöte, Elisabeth Dögerl - Klarinette, Rainer Hoff - Oboe, Kammerorchester

Beschreibung

Leben wie (FA)GOTT in Frankreich

Die deep double reed players (K. Nagata, T. Schelter, T. Schibler - Fagott) und Judith Trifellner (Klavier, Orchesterleitung) laden im Namen des Musikfördervereins Allegro con brio herzlich dazu ein, sich an französischer Fagottmusik zu erfreuen.  Dazu besteht am 03.07.2022 um 17.00 Uhr im Kultursaal am Park in Bad Endorf im Kammerkonzert leben wie (FA)GOTT in frankreich die Gelegenheit.

Es verspricht, die Besucher in die typisch französische, gefühlsorientierte, sehr vielfältige Klangwelt quer durch die Jahrhunderte eintauchen zu lassen.  Es erklingt ein Bassquartett von M. Corrette, ein Duettino für zwei Fagotte von E. Bozza, ein Trio d'anche von M. Thiriet, zwei Solostücke für Fagott und Klavier von H. Dutilleux und C. Saint-Saens und zum Abschluss eine Symphonie Concertante für Flöte und Fagott mit Kammerorchester. Freuen Sie sich auf ein Leben wie (Fa)Gott in Frankreich!

Der Eintritt ist frei, Ihre Spende nach dem Genuss dieses Benefizkonzertes wird dem neuen Musikförderverein Allegro con brio in Bad Endorf zu Gute kommen.

Foto: K. Schibler

Hinweise zum Konzert 2022 im Kultursaal am Park:

  • Nach dem Konzert werden für Konzertteilnehmer reduzierte Parktickets für 4 € für das benachbarte Parkhaus ausgegeben (rentiert sich ab 2 Stunden Parkzeit)
  • Parkplätze stehen kostenfrei zusätzlich hinter dem Restaurant B306 in Richtung Antwort und am Sportplatz an der Hauptstraße Richtung Rimsting zur Verfügung. In den Nebenstraßen der Umgebung des Kultursaals kann z.T. ohne Einschränkungen geparkt werden (bitte Beschilderung vor Ort beachten).

Weitere Informationen