Konzert 10.10.21a |

JUGENDCHOR KONZERTBILDER 2021

Jakob Ngom |

Konzert für Jugendchor und Orgel

Veranstaltung

Veranstaltungsdaten

Datum: 10.10.2021

Beginn: 18:00 Uhr

Einlass: 17:30 Uhr

Ticketpreis: Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Ticketverkauf: Ausverkauft!

Ort: Pfarrkirche St. Jakobus Bad Endorf, Kirchplatz 1, 83093 Bad Endorf

Mitwirkende: Jakob Ngom - Orgel, Jugendchor Bad Endorf

Downloads: Plakat

Beschreibung

Der 16jährige Jakob Ngom, Jugend-Musiziert-Bundespreisträger 2021, präsentiert Orgelwerke auf der Sandtner-Orgel von J.S.Bach, D.Buxtehude, G.Pierné und N.Hakim.

Dazu erklingen die frischen Stimmen des Jugendchores Bad Endorf unter der Leitung von Judith Trifellner mit rhythmischen internationalen Klängen und Liedern von Christopher Tin, N.Estes u.a.

Weitere Informationen


Jakob Ngom |

OVB Kritik vom 22.10.21

Bad Endorf –„Die Seele kommt zum Klingen.“ Mit diesen Worten erläuterte Ursula Stacheder, Gemeindereferentin im Pfarrverband Westliches Chiemseeufer, in ihrer Begrüßung die therapeutische Kraft des Singens.

Und dass Musik der Seele guttut, bewahrheitete sich beim Jugendkonzert der Bad Endorfer Pfarrei St. Jakobus.

Organistin und Chorleiterin Judith Trifellner hatte mit ihren jungen Sängerinnen und Sängern ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, das von afrikanischen Lobliedern bis hin zu deutschsprachigen Lobpreisliedern reichte, und das die Chormitglieder auswendig und leidenschaftlich dem Publikum darboten. Sei es das beschwingte „Kom“ der finnland-schwedischen Sängerin Monica Aslund, das „Sing Jubilate Deo“ von Jerry Estes oder das „Baba Yetu“ von Christopher Tin, bei dem Alois Reinthaler als Tenor-Solist auftrat – jedes einzelne Lied war geprägt von ausgewogener Dynamik und mitreißendem Rhythmus.

Die Lobpreise „Da bist du ja, du gute Sonne, wieder“ und „Ohne Gott bin ich ein Fisch am Strand“ von Daniel Stickan (geb. 1980) überzeugten mit guter Artikulation und beschwingter Melodik. Begleitet von Bernd Trifellner am Schlagwerk und von Bastian Jell am Kontrabass, gelang es dem Chor, zu beweisen, dass sich Kinder- und Jugendchöre durchaus für anspruchsvolle, gleichwohl eingängige Musik begeistern können. Und mehr noch, dieser Funken der Begeisterung übertrug sich auf das Publikum.

Zwischen den Gesängen erklangen von der Empore klassische Orgeltöne. Der erst 16-jährige Jakob Ngom aus Riedering, einer der diesjährigen Jugend-Musiziert-Bundespreisträger, spielte sich mit J. S. Bachs (1685 - 1750) Präludium und Fuge in G-Dur BWV 541 in die Herzen der Zuhörer. Die Cantilene op. 29/2 von Gabriel Pierne (1863 - 1937) war romantischer Klangteppich und die Fanfare de Nottingham 2010 von Naji Hakim (geb. 1950) gestaltete Jakob Ngom schwungvoll. Bei so viel Feingefühl für das Instrument des Jahres fiel der Applaus von Stück zu Stück länger aus. Es war ein gelungener Musikabend.elk

Foto: Kirchner