Vor dem Konzert
Die Deep Double Reed Players ohne den erkrankten Pietro Aimi mit dem Orchester Allegro con brio.
Fotos: Samuel Köse
Musikförderverein Bad Endorf
Die Deep Double Reed Players ohne den erkrankten Pietro Aimi mit dem Orchester Allegro con brio.
Fotos: Samuel Köse
Musiker von links: Christa Hörberg, Taiga Sasaki, Barbara Flechsenhar, Yu Mita, Quirin Osterhammer, Magdalena Baumgart, Sebastian Dögerl, Katharina Binz, Lucia Maria Palumbo, Angela Büsel, Oleksandr Piriyev und Hotaka Sakai, stehend Tanja Schelter und Judith Trifellner.
Tanja Schelter moderierte die einzelnen Musikstücke.
Moeko Hayakawa und Christiane Feig - Oboe, Francesco Muratori - Fagott, Oleksandr Piriyev - Cello und Judith Trifellner - Orgel spielten die Triosonate Nr.2 g-moll von Jan Dismas Zelenka.
Augusto Velio Palumbo dirigierte auf seine begeisternde Weise das Kammerorchester als Solist bei den Variationen für Fagott und Streichorchester von Anton Reicha.
Dieser Komponist stand Pate für den Titel des Konzerts: reich an ton.
Die Trios für zwei Hörner und Fagott von Anton Reicha spielten Sebastian Dögerl und Lucia Maria Palumbo - Horn mit Tanja Schelter - Fagott. (Foto bei der Probe)
Für den musikalischen Ausflug nach Böhmen bekamen die Musiker begeisterten Applaus von den Zuhörern.
Veranstaltung
Datum: 16.02.2025
Beginn: 17:00 Uhr
Einlass: 16:15 Uhr
Ticketpreis: bis 18 €
Ticketverkauf: Tickets sind aktuell im Vorverkauf erhältlich.
Ort: Pfarrkirche St. Jakobus Bad Endorf, Kirchplatz 1, 83093 Bad Endorf
Veranstalter: Allegro con brio e.V. Bad Endorf
Mitwirkende: Augusto Velio Palumbo - Fagott, Pietro Aimi - Fagott, Francesco Muratori -Fagott, Tanja Schelter - Fagott, Moeko Hayakawa - Oboe, Christiane Feig - Oboe, Sebastian Dögerl - Horn, Lucia M. Palumbo - Horn, Kammerorchester, Judith Trifellner - Leitung
Downloads: Plakat
Das Fagottensemble deep double reed players präsentiert klassische böhmische Fagott-, bzw. Holzbläsermusik vom Barock bis zur Frühromantik in der kath. Pfarrkirche St. Jakobus in Bad Endorf.
Es besteht dieses Jahr aus drei italienischen Solofagottisten, nämlich Augusto Velio Palumbo vom WDR-Symphonieorchester, Pietro Aimi, sowie Francesco Muratori von den Bad Reichenhaller Philharmonikern und Tanja Schelter, Fagottistin aus Bad Endorf. Sie spielen Ensemblestücke von J.D. Zelenka, dem „böhmischen Bach“, zusammen mit zwei Oboen (Moeko Hatakawa aus München und Christiane Feig aus Salzburg) und von A. Reicha zusammen mit zwei Hörnern (Lucia Maria Palumbo aus Trient und Sebastian Dögerl aus Bad Endorf) sowie Solokonzerte von A. Reicha und J.B. Vanhal, gespielt von A. V. Palumbo und Francesco Muratori, zusammen mit dem Kammerorchester Allegro con brio unter der Leitung von Judith Trifellner.
Karten zu 18€ (15€ erm. Schüler, Studenten, Auszubildende) können im i-Punkt Bad Endorf unter info@bad-endorf.de (Tel: 08053/300850) gekauft, auf der Homepage weiter unten reserviert oder an der Abendkasse erworben werden. Der Einlass ist um 16.15 Uhr und es besteht freie Platzwahl. Lassen Sie sich von der wohlklingenden böhmischen Seele verzaubern.