Musikförderverein Bad Endorf
Name: Lucia M. Palumbo
hat etwa dreißig erste Preise bei verschiedenen nationalen und internationalen Musikwettbewerben, sowohl als Solistin als auch mit verschiedenen Kammermusikensembles gewonnen. Unter diesen ragen der „Special Prize“ in der Carnegie Hall in New York, die ‚Médaille d'Or‘ beim Concours Luxembourgeois et Européen pour Jeunes Solistes in Louxembourg und der „Young Mozart International Competition“ in Padua heraus.
Sie übt eine intensive internationale Konzerttätigkeit mit mehreren Kammermusikensembles, mit mehr als einem Dutzend professionellen Orchestern und als Solistin aus. Darunter sind „I Cameristi del Teatro alla Scala“, ‚Orchestra del Teatro San Carlo - Napoli‘; ‚I Virtuosi Italiani‘; „Orchester Antonio Vivaldi“; ‚Orchester Senzaspine‘; ‚Officina Machiavelli‘; “LaMus Ensemble“; ‚I Labirinti Armonici‘; ‚Orchestra Giovanile Trentina‘ und „Orchestra delle Alpi“. Länder, in denen sie bereits konzertiert hat umfassen ganz Italien, Mexiko, Österreich, Frankreich, Deutschland, Tschechische Republik, Malta und die Vereinigten Staaten (New York, San Francisco und Los Angeles). Sie ist außerdem Mitglied des OGI Orchestra Giovanile Italiana (Italienisches Jugendsinfonieorchester), dem EUYWO European Union Youth Wind Orchestra und dem EUYO Brass European Union Youth Brass Ensemble, mit dem sie auf Tournee durch Europa war.
Lucia Maria schloss ihr Hornstudium am Konservatorium von Trient „F. A. Bonporti“ mit Höchstnote ab. Sie studiert darüber hinaus noch bei Steinar Granmo Nilsen an der Norwegischen Musikakademie und nahm Unterricht bei Emanuele Urso, Nilo Caracristi, Roberto Miele, Guglielmo Pellarin, Vittorio Schiavone, Sarah Willis (Juilliard School, New York), Jonathan Lipton, Timothy Jones, Marco Pierobon, Allen Spanjer in New York, Maxim Semenov, Rune Brodahl und Abel Perez Armas. Sie besuchte die Kurse der Voksenåsen Music Academy und der Kammerakademiets Sommerkurs in Oslo bei Steinmar Granmo Nielsen und Niklas Sebastian Grenvik.
Sie vervollkommnete ihr Studium zwei Jahre lang in Oslo bei dem berühmten norwegischen Frøydis Ree Wekre und wurde Mitglied des Orchesters des renommierten Barratt Due Institute of Music und mit verschiedener Kammermusikensembles verschiedener norwegischer Musikinstitutionen.
Als Solistin spielte sie Mozarts Konzert Nr. 3, Mozarts Sinfonia Concertante. In der Carnegie Hall in New York gab sie 2019 ihr Debüt.
Bildrecht : Lucia M. Palumbo