Ortsansicht Mit Bergkette 2018, Rainer Nitzsche | Foto: Rainer Nitzsche Samerberg

ALLEGRO CON BRIO E.V.

Musikförderverein Bad Endorf

01 Versiglia |

Artikel vom 11.03.2023

Augusto Palumbo, Monica Behnke, Tanja Schelter und Kazuki Nagata eröffneten das Konzert mit Folle Follia von Giorgio Versiglia.

Kritik OVB vom 18.03.2023
02 Beethoven |

Es folgte Là Ci darem la mano von Ludwig van Beethoven, musiziert von Elisabeth Dögerl, Tanja Schelter und Friederike Mößbauer.

 

 

04 Vivaldi |

Im Concero RV 107 von Antonio Vivaldi spielten Judith Trifellner, Laurin Lidl, Tanja Schelter, Monica Ettmayr, Rainer Hoff und Friederike Mößbauer.

 

 

 

Die linke Figur im Bild (Pfarrsaal St. Jakobus Bad Endorf) ist der hl. Rupertus mit dem Salzfass, die rechte Figur stellt den hl. Augustinus dar mit einem Buch, das seine Schriften symbolisiert.

Die beiden hochbarocken Figuren wurden 1938 vom Endorfer Pfarrer Angermeier aus Gollenshausen gekauft. Sie waren bis 1964 auf Sockeln neben dem Hochaltar in der Endorfer St. Jakobuskirche aufgestellt.

1964 wurden sie im Rahmen der Neuausstattung der Kirche (sie wurden als nicht hochwertig betrachtete Ausstattungsgegenstände und Malereien entfernt) ins Pfarrheim gestellt.

05 Telemann |

Judith Trifellner, Hotaka Sakai und Kazuki Nagata beim Applaus für Georg Phillipp Telemanns Sonate in e-Moll.

06 Weber |

Judith Trifellner und Elisabeth Dögerl erfeuten mit dem Gran Duo Concertant von Carl Maria von Weber.

07 Bach |

Hotaka Sakai glänzte mit der Suite in C-Dur Nr. 3 von Johann Sebastian Bach.

08 Weber Orchester |

Beim Andante e Rondo Ungarese von Carl Maria von Weber begeisterte Augusto Palumbo mit seinem Fagottsolo und wurde dabei vom Kammerorchester Allegro con brio begleitet. 

Es harmonierte ein wunderbares Zusammenwirken von herausragenden Musikern und Musikerinnen aus Bad Endorf und Umgebung, aus München, Bamberg, Mondsee und Trient beim Konzert.

 

 

 

 

 

Fotos: Angelika Neumann