Artikel vom 26.06.2022
Zu Beginn des Konzerts:
Die Schöpfung beginnt dunkel und ohne Farbe.
Kinderchor Jakobus-Spatzen und Jugendchor St. Jakobus
Fotos: Angelika Neumann
Artikel vom 26.06.2022
Zu Beginn des Konzerts:
Die Schöpfung beginnt dunkel und ohne Farbe.
Kinderchor Jakobus-Spatzen und Jugendchor St. Jakobus
Fotos: Angelika Neumann
Es wird bunt!
Halleluja!
Lobt Gott in seinem Heiligtum!
Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!
Das Wasser (Caroline Rudolphi)
Du Bächlein hell und silberklar, du eilst vorüber immerdar
Am Ufer steh ich sinn und sinn: Wo kommst du her, wo gehst Du hin?
Das Feuer (James Krüss)
Hörst du, wie die Flammen flüstern, knicken, knacken, krachen, knistern?
Wie das Feuer rauscht und saust, brodelt, brutzelt, brennt und braust?
Des Morgens (Caroline Rudolphi)
Da bist Du ja du gute Sonne wieder, so schön, wie ich dich gestern sah,
siehst nun so gut, so freundlich auf mich nieder, und ich, ich bin auch wieder da.
Der Sturm (Emanuel Geibel)
Nun kommt der Sturm geflogen, der heulende Nordost,
dass hoch in Riesenwogen die See ans Ufer tost…
Halleluja halleluja! (nach Daniel 3, 51-90)
Preiset den Herrn, ihr Werke des Herrn
Preiset den Herrn, ihr Nächte und Tage
Halleluja halleluja!
Zugabe (Jochen Klepper)
Ohne Gott bin ich ein Fisch am Strand,
ohne Gott ein Tropfen in der Glut,
ohne Gott bin ich ein Gras im Sand
und ein Vogel, dessen Schwinge ruht.
Wenn mich Gott bei meinem Namen ruft,
bin ich Wasser, Feuer, Erde, Luft.
Instrumentalband
Franziska Maier – Klavier
Theresa Wimmer – Klarinette
Alexander Prem .- Marimbaphon
Stephan Faltermeier – Kontrabass
Harald Schulz – Schlagwerk
Bastian Jell – Technik
Verdienter Applaus und Blümchen:
Ursula Stacheder – Spielleitung
Judith Trifellner – Musikalische Leitung